
Die Siemensstiftung bietet Materialpakete für alle MINT-Fächer. Die Medienpakete beinhaltet zum kostenlosen Download interaktive Grafiken, Übungen, Arbeitsblätter, Sachinformationen und Links sowie Lehrfilme zum Thema.
Interessantes rund um die Naturwissenschaften
Die Siemensstiftung bietet Materialpakete für alle MINT-Fächer. Die Medienpakete beinhaltet zum kostenlosen Download interaktive Grafiken, Übungen, Arbeitsblätter, Sachinformationen und Links sowie Lehrfilme zum Thema.
In der Schweiz gibt es vom Bündnis „Arten ohne Grenzen“ Aktionstage, an denen Schulklassen und die Bevölkerung aufgerufen werden, invasive Neobiota zu entfernen. Dazu gibt es auch einen kurzen Film, der sehr anschaulich erklärt, wie man mit invasiven Neobiota, z.B. im Garten, umgehen sollte.
Hier geht´s zum Film.
Wer kennt das nicht: jede höhere Trophiestufe verwertet nur 10% der unteren.
Eine Wiese mit z.B. 100 kg Pflanzenmasse würde damit 10 kg Pflanzenfresser und diese wiederum 1kg Fleischfresser hervorbringen.
Forscher des Leibnitzinstituts in Berlin haben nun herausgefunden, dass diese Zahlen für aquatische Systeme wohl zu groß sind. Sie untersuchten die komplette Biomasse in 2 Seen.
„Wir konnten feststellen, dass die Energieeffizienz geringer ist als allgemein angenommen: Sie liegt deutlich unter zehn Prozent. Die vorhandene Nahrung wird also schlechter verwertet als erwartet“, berichtet Thomas Mehner, der Hauptautor der Studie.
Ja, das ist ein Kletthaken einer großen Klette, mit dem Handy durch das Mikroskop fotografiert. Das funktioniert ganz hervorragend.