Welche Rolle spielt Bildung für klimafreundliches Handeln? – ein Projekt des IPN

Im IPN Journal No 8 finden Sie Informationen aus dem Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik. In diesem Newsletter, den man abonnieren kann, fand ich die Nachhaltigkeitsprojekte besonders interessant, aber Sie finden auch vieles mehr, das als Hintergrund für Bildung spannend ist oder im Unterricht genutzt werden kann.

BNE-Strukturen gemeinsam gestalten – ein Buch zu fachdidaktischen Perspektiven und Forschungen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehrkräftebildung

„In Nordrhein-Westfalen hat sich ein Hochschulnetzwerk mit dem Ziel gegründet, die BNE-Kompetenzen der (zukünftigen) Lehrkräfte zu stärken. Aus dieser Netzwerkarbeit heraus ist dieser Band entstanden. Er erfasst ganz unterschiedliche (auch über NRW hinausreichende) fachliche Perspektiven, ausgewählte Forschungsergebnisse und gibt einen Ausblick zu BNE in der Lehrkräftebildung“, so die Einführung des Verlags.

Ein spannendes Buch für alle, die sich mit BNE beschäftigen und einen aktuellen Überblick suchen.

Weitere Infos zum Buch hier.

BirdNET-APP – Mehr als 3.000 Vogelarten kinderleicht identifizieren

Mit der Aufnahmefunktion der BirdNET-App können Sie die Vogelstimmen aufnehmen.Wurde ein Vogel erkannt, werden Sie mit Informationen über die Art versorgt. Die Vogelfunde können Sie abspeichern und mit Freunden teilen. Sie werden ausschließlich anonymisiert an die Server der TU Chemnitz übermittelt. Das Forschungsprojekt BirdNET setzt künstliche Intelligenz und neuronale Netze ein, um Computer darin zu trainieren, mehr als 3.000 der häufigsten Vogelarten weltweit zu identifizieren.

Keine In-APP Käufe.Seriöser Anbieter. Für Android und IOS.Funktioniert erstaunlich gut und macht, gerade auch als Anfänger viel Freude!

Simpleclub-Videos- ein Pool von Filmen für den Unterricht

Simpleclub ist eigentlich eine APP für Schüler/innen und Studierende, die Erklärvideos zu allen Fächern und Übungen und Anwendungsbeispiele enthält. Alle Videos sind aber auch frei auf YouTube, so dass man sie als Lehrkraft nutzen kann. Zum Wiederholgen, zum Einführen oder als Zusammenfassung. Mit einfachen Worten, aber trotzdem korrekt und anspruchsvoll erklärt.

Fritten for future? – ein super YouTube Video für den Klimaschutz beim Einkaufen

Für Jugendliche sehr geeignetes Video der Klima-Secrets: Wenn Lebensmittel produziert und verarbeitet werden, entstehen Klimagase. Das ist zwar nicht zu ändern, aber wir können die Menge mitbestimmen und ganz entscheidend vermindern. Einkaufen mit dem Auto verursacht z.B. oft mehr CO2- Ausstoß als die gesamte landwirtschaftliche Erzeugung des Produktes. Interessante Gegenüberstellungen und gut aufbereitet, seriös von der Bundeszentrale für Ernährung.

Lernen im Garten – eine Seite mit vielen schönen Methoden für den Unterricht in der Natur

Von „Entdecke die Kreiszahl Pi“ bis „Klimawandel erleben“ finden Sie auf der Seite zahlreiche gut beschriebene Methoden für den Unterricht in der Natur. Man kann nach Altersgruppe von 6-18 Jahren und Themen suchen. Die Methdoensammlung wird durch KollegInnen ergänzt. Man kann auch selbst Beiträge einreichen.

Hier geht´s zu Seite: www.lernenimgarten.at

Acht Arme kommen auf den Geschmack – Geschmacksrezeptoren entdeckt, die Oktopussen bei der Suche nach Beute helfen

Kraken sind besondere Tiere. Jetzt hat die Neurobiologin Lena van Giesen hat nun mit einem Team von der amerikanischen Harvard-Universität an den Armen unbekannte Rezeptoren entdeckt, mit denen die Tiere gleichzeitig fühlen und schmecken können. Diese sitzen an den vielen Saugnäpfen und helfen bei der Suche nach Beute.